Zum ersten Mal im Jahre 1848,
damals noch unter dem
Namen "Sonntagsblatt", erschien der Mährische Grenzbote, bis Ende des
Zweiten Weltkrieges als deutschsprachige Zeitung der Iglauer
Sprachinsel, einem
Gebiet um die Stadt Iglau (tschechisch Jihlava) auf halbem Weg zwischen
Brünn
und Prag, mit rund 75 Sprachinseldörfern altbairischer Mundart. Nach
der
Vertreibung wurde der Mährische Grenzbote das offizielle
Mitteilungsblatt der
Gemeinschaft Iglauer Sprachinsel e.V., des Vereins der Iglauer in
Deutschland,
und ist damit das wichtigste Bindeglied zwischen den vor allem in
Deutschland
und Österreich lebenden Iglauer Landsleuten.
Der
Mährische Grenzbote als
E-Paper
Seit 2013 ist es möglich,
den Mährischen Grenzboten auf dem Computer zu lesen, auszudrucken oder
auf
I-Pad, I-Phone oder Tablet-PC herunterzuladen.
Zunächst gibt es die
elektronische Heimatzeitung als reine PDF-Datei, in der bekannten
gedruckten
Form. Sollte es die Zahl der Abonnenten erlauben, kann dann auch eine
für das
Lesen und das Handling komfortablere Version angeboten werden. Den
elektronischen
Grenzboten gibt es nur als Jahresabonnement, immer (rückwirkend) ab
Januar,
egal in welchem Monat die Bestellung erfolgt. Das Jahresabonnement als
E-Paper
kostet 39,00 €. Nach Bestellung, Vorliegen der unterschriebenen
Abbuchungserlaubnis und Geldeingang wird von der Schriftleitung des
Grenzboten
per E-Mail jeweils die aktuelle Ausgabe als pdf zugesandt.
Eine Rückerstattung der
Bezugsgebühren für (auch nachweislich) nicht gelesene Ausgaben oder bei
vorzeitiger Kündigung ist leider nicht möglich. Der günstige Abo-Preis
ist für
eine Jahresabnahme kalkuliert.
Bestellformular zum Herunterladen
Regelmäßig erscheinen hier als
Online-Zeitung
ausgewählte Beiträge aus den jeweiligen Ausgaben des Mährischen
Grenzbotens:
Jahrgang 2015 |
|
Jahrgang 2016 |
|
Jahrgang 2017 |
|
Jahrgang 2018 |
|
Jahrgang 2019 |
|
Jahrgang 2020 |
|
Jahrgang 2021 |
|
Jahrgang 2022 |
|
Jahrgang 2024 |
|
Mährischer Grenzbote
Schriftleitung, Verlags- und
Vertriebsabteilung: Jörg Gerspach, Erlenweg 4, 69436
Schönbrunn
Tel. 06262 / 95090, E-Mail: grenzbote1848(at)gmail.com
Erscheinungsweise zweimonatlich (sechsmal als Doppelfolge),
Jahresabonnement 45,- €
Jahresabonnement als E-Paper
39,- €
Abonnementswünsche und Bücherbestellungen bitte an die Verlags-
und
Vertriebsabteilung richten.
Letztmalig im Angebot der Verlagsabteilung: Der Iglauer Heimatkalender mit heimatlichen Kalenderbildern in Farbe fürs ganze Jahr.
Noch lieferbar: Iglauer Heimatkalender 2025, mit Motiven (Stadt- und Dorfansichten aus der Iglauer Sprachinsel)Immer noch lieferbar: Iglauer Heimatbuch, Das Nachschlagewerk mit allem Wissenswerten zu Geschichte und Volkskunde, zu Leben und Brauchtum, zu Handwerk und Wirtschaft, zu Kultur und Schöngeistigem uvm., 2. Auflage 1994, 453 Seiten plus ausführliches Sach- und Hinweisregister. 22,00 €/Stück + Versandkosten. Bestellungen an die Verlagsabteilung. |
Adressen:
Gemeinschaft Iglauer Sprachinsel e.V.
Bundesvorsitzender und Heimatkreisbetreuer: Peter Tenschert, Leinweg 2,
71522 Backnang-Waldrems
Tel. 07191 / 72822
Ehrenvorsitzender: Josef Gleixner, Albert-Einstein-Str. 24, 60437
Frankfurt /
M.
Tel. 069 / 5074043
Zuschriften und Anfragen an die Bundesleitung über E-Mail an: poststelle(at)iglau.de
Zurück